Die Auferweckung des Lazarus als Zeichen, Kunstkalender 1998 China

MI_36445 Die Auferweckung des Lazarus als Zeichen, Kunstkalender 1998 China
  • Número de archivo
    MI_36445
  • Subtítulo
    Auferweckung des Lazarus als Zeichen Nicht Jesus steht im Mittelpunkt, sondern Lazarus. Die Szene beginnt eigentlich bei der Schwester des Lazarus. Sie bittet Jesus, ihren Bruder zum Leben zu erwecken. Jesus erhebt seine Hände zum großen Bittgebet. Gleichzeitig gibt er, ganz im Vertrauen auf seinen Vater, den Auftrag, das Grab zu öffnen. Helfer rollen den blauen, schweren Stein zur Seite. Lazarus erscheint wieder im Leben. Er muss nur noch von den Fesseln befreit werden. Acryl auf Reispapier (1996) 107x107 cm incl. Rahmen Rahmen: Metall, gold (Glas) Copyright: © missio Aachen Unverkäuflich
  • Stichworte
  • Topics
  • Nutzungseinschränkungen
    Abdruckgenehmigung erforderlich, (c) missio Aachen
  • Autor
    Qin Peng Xiao
  • Estado
    extern
  • Veröffentlichungsvermerk

    missio-Kunstkalender 1998 (Oktober)

  • Aufnahme: Staat
    Volksrepublik China
  • Obervación
    G. Quadt (Engl.), Catherine Suermann (Franz.), Theresia Winnubst (NL)
  • Ablagenummer
    kuka 1998-10 Die Auferweckung des Lazarus als Zeichen. Qin Peng Xiao, China, Kunstkalender 2002 China (c) missio Aachen.tif
  • Size in cm
    9.99 x 9.60 cm
  • Width
    1.181 px
  • Height
    1.134 px
  • File size
    3,86 MB
  • Resolution
    100 dpi
Selected media objects:
0
Please use the checkboxes to select media.
There are much more elements available. show?
Loading